Luther – Gott helfe mir – Amen
Seine Rede vor dem Reichstag
..so ist mein Gewissen im Gotteswort gefangen, und darum kann und will ich nichts widerrufen, weil gegen das Gewissen zu handeln weder sicher noch lauter ist. Ich kann nicht anders, hier stehe ich, Gott helfe mir. Amen.
Dies waren die Abschlussworte seiner Rede vor dem Reichstag zu Worms im Angesicht des mächtigsten Mannes der damaligen Welt, Kaiser Karl V.
Wer kennt ihn nicht, Martin Luther, der gerne gut und viel aß, oft deftige Ausdrücke verwendete. Er war ein brennender Verfechter von Gottes Wort.
Seine Lutherbibel ist nach wie vor nicht wegzudenken. Und jeder Bibelleser hat wohl mindestens Eine. Martin Luther nahm kein Blatt vor den Mund und machte seinen Eindrücken nur zu gerne Luft.
Er war ein starker Charakter und er brannte für das Wort Gottes . Willst du mehr Interessantes über Luther lesen, der ein mutiger Kämpfer war und seine Erkenntnisse mit Nachdruck und ausdrucksstark wiedergab.
Lies in Luthers Sprache, in seine für viele von uns geschätzte und beliebte ursprüngliche deftige Übersetzung von Gottes Wort, das auch heute noch nichts an seiner Kraft und Wirkung verloren hat.
Lutherbibeln werden auch heute nach wie vor sehr geschätzt von vielen Menschen, denn sie sind Standardbibeln, die bei keinem Christ, oder dem der es werden möchte, fehlen sollten. Sie sind ganz nah am Urtext, voller Kraft und Ausdrucksstark. Eine Lutherbibel sollte jeder Bibelleser haben.
übrigens – Ich bin Amazonpartner – mit klick auf Buch oder Link zur Amazon Auswahl
> Lutherbibel / Leder mit Goldschnitt / Auswahl und Kauf
Ohne ein fröhliches Gewissen und ein unbeschwertes Herz vor Gott kann niemand selig werden. Martin Luther
Die Menschen hatten einen Weg gefunden nicht über Gott ihre Sündenvergebung zu finden, sondern sich frei zu kaufen. Der Ablasshandel blühte.
Die Kirche verkaufte sie selbst. Sie hatten Ablasshändler bestimmt. So hatten sie sich eine zuverlässige gut laufende Geldeinnahmequelle verschafft. Die Einnahmen florierten. Luther fing an gegen diesen Ablasshandel zu predigen. Das half jedoch nichts, es war nicht zu ertragen.
Und im Oktober 1517 schrieb er einen Brief an die Kirche und prangerte den Ablasshandel aufs schärfste an. Seine 95 Thesen fügte er dem Brief gleich bei. Auch an seine Freunde und Vorgesetzen schickte er Kopien seiner 95 Thesen.
Darüber entbrannte nun ein heftiger Kirchenstreit. Die römische katholische Kirche entsetzt sich und sieht in Luther einen Rebellen, während andere seiner Lehre zustimmten. M.Luthers Kritik am Papst und seiner falschen nach Geld trachtenden Handlungsweise, werden mit einem Erlass bestraft. Er solle widerrufen.
Doch Luther brennt für Gott und die Wahrheit und er verbrennt die Unterlassungsaufforderung im Dez. 1520 mit kirchlichen Schriften und dazu das Kirchengesetzbuch mitten in Wittenberg. Seine Entscheidung gegen Rom war klar und deutlich. Und er machte keinen Hehl daraus. Die Reaktion des Vatikan ließ nicht lange auf sich warten, und sie war heftig! Denn am 3. Januar 1521 wurde der Bannfluch auf Martin Luther gelegt, als Ketzer konnte er nun sein Leben verlieren.
Er war in höchster Gefahr. Im Grunde genommen ging es ihm ja nicht um die Person des Papstes oder die katholische Kirche, sondern in erster Linie gegen den Ablasshandel. Doch hatte Luther auch Freunde und ihm Wohlgesinnte, sei es von Gegnern der Kirche oder von Fürsten, die wohl gern gesehen hätten, dass der Druck und die Macht des Papstes von katholischer Seite her, geschwächt würde.
Denn auch im Volk hatte Luther Gleichgesinnte auf seiner Seite und viele waren es, die ihm zustimmten. Auch aus diesem Grund gab ihm Kaiser Karl V. die Möglichkeit einer Anhörung. Hier sollte er widerrufen, doch er blieb hart und erklärte dass allein die Bibel sein Maßstab sei, und sicher nicht die Befehle des Papstes oder irgendwelcher kirchlichen Vertreter, deren Ansichten er ganz und gar nicht teile.
Mit diesem Nein zum Widerruf – war der Bruch zur katholischen Kirche nun endgültig. Als Vogelfreier in Lebensgefahr wurde er von Verbündeten von Kurfürst Friedrich den sie den Weisen nannten, zur Wartburg gebracht wo er unter dessen Schutz unbeschadet leben und schreiben konnte.
Der Kurfürst der sich für diese Tat der Nächstenliebe historischen Verdienst erwarb, war ein frommer Mann der jedoch auch die dringende Bedürftigkeit einer Reformation der päpstlichen Kirche erkannt hatte. Er schützte Martin Luther, der in seinen Augen zu Unrecht in den Bann gefallen war.
Er der Weise hatte sich nach sehr intensiver Prüfung der ganzen Angelegenheit, sein eigenes Urteil gebildet, genau wie Erasmus von Rotterdam . Am 6. März 1522 kehrt M.Luther nach Wittenberg zurück. Bis 1524 ist er nun unterwegs – 2 bewegte Jahre in denen er Predigtreisen unternimmt. Er ist unterwegs in ganz Mitteldeutschland. Auch in Erfurt und Weimar verkündigt er das Evangelium.
Im Juni 1525 wird seine Ehe mit der Nonne Katharina von Bora geschlossen. Sie ist 16 Jahre jünger als er. Eine kluge Frau die bestens die Finanzen verwaltete, eine geschickte Gärtnerin und sie schenkte ihm 6 Kinder.
Mit einigen Verwandten, Angestellten und Studenten lebten sie im ehemals so genannten schwarzen Kloster in Wittenberg. Die Übersetzung der Bibel war Luthers Hauptwerk.
In Wittenberg wurde die gesamtdeutsche Bibel gedruckt, die eine starke Prägung und Entwicklung der deutschen Sprache nach sich zog und sie war die Grundlage für die Übersetzung der Bibel in viele andereSprachen. 1546 starb Martin Luther in Eisleben – er wurde in der Schloßkirche zu Wittenberg beigesetzt.
Lutherbibeln heute: warum war Martin Luther so standhaft?
M.Luther hatte die tiefe Bedeutung der Worte > Glauben und Gnade < erkannt, über die wir in Gottes Wort immer wieder lesen können. Über viele Jahre hatte er die Bibel studiert und war der Lehre immer treu geblieben. Als standhafter Botschafter war er unermüdlich für Gott unterwegs.
Es hatte lange Zeit gedauert , denn durch viel Seelenleid und Erkenntnis mußte er gehen, bis er die schimmernde Perle der Botschaft des Evangeliums fand. Ihr Strahlen hängt mit den Worten „Gerecht gemacht “ zusammen.
Luther sagte oft: weißes kann man viel besser auf dunklem Hintergrund sehen. Es geht um die Ungerechtigkeit des sündigen Menschen vor Gott. Kehrt er um – duch Erkenntnis und Glauben an das Evangelium von Jesus Christus, wird er alleine aus Gnade gerecht gesprochen. (Römer 1.16-17)
Das ist eine gewaltige Botschaft, die er da entdeckt hatte. Und er war hellauf begeistert und sagte oft: Ich schäme mich des Evangeliums nicht, denn es ist eine Kraft Gottes, die selig macht alle, die daran glauben, die Juden zuerst und ebenso die Griechen. Denn darin wird offenbart die Gerechtigkeit die vor Gott gilt, welche kommt aus Glauben in Glauben; wie geschrieben steht: Der Gerechte wird aus Glauben leben“ In diesen Worten fand M. Luther seine „Glückseligkeit“ und seinen Frieden! ( Textquelle – auszugsweise vom Missionswerk Werner Heukelbach- die Botschaft lebt) M. Luther war ein brennender mutiger Kämpfer und Eiferer für Gottes Wort.
Luthers Bibel seine Übersetzung von Gottes Wort
Zu glauben, dass Christus für die Menschen gestorben sei, nützt gar nichts, wenn man nicht glaubt, einer von Diesen zu sein! Martin Luther
Kennst Du ein paar der prägnanten Luther- Wörter? Der Mensch lebt nicht vom Brot allein. Mit Martin Luther , den sie später – als er Vogelfrei auf der Wartburg Zuflucht fand – zu seinem Schutz Junker Jörg nannten, haben wir unbewusst, gelegentlich alle zu tun, denn oft benutzen wir Worte, die aus seiner Feder stammen.
er prägte z.B: den Feuereifer, mit Blindheit geschlagen sein, die Memme, das Lästermaul, das Machtwort, den Spitzbuben und auch die Worte vom Morgen- und Abendland prägte er. Auch der Lückenbüßer, sein Licht unter den Scheffel stellen, ein Stein des Anstoßes sein, wetterwendisch sein, oder auch. Niemand kann zwei Herren dienen; und sehr viele mehr kamen aus seiner Feder.
Martin Luther und seine Mitstreiter haben Europa sehr geprägt. Ihre Geschichte wurde durch seine großartige Botschaft verändert. Ohne sie würden wir noch heute im Dunkeln herumirren, denn Martin Luther erkannte das Licht und die tiefgreifende Bedeutung des Evangeliums der Gnade. ( Textquelle – auszugsweise vom Missionswerk Werner Heukelbach- die Botschaft lebt)
Er nahm kein Blatt vor den Mund und machte seinen Eindrücken gerne Luft. Seine Zitate sind auch sehr wertvoll. Dieses gefällt mir auch ganz besonders:
„Wie du an Gott glaubst, so hast du ihn. Glaubst du, dass er gütig und barmherzig ist, so wirst du ihn so haben.“ Martin Luther
Martin Luther: Der Mensch lebt nicht vom Brot allein !
Weil Luther ein starker Verfechter des Wortes war und entgegen allen Verfolgungen und Nöten dabei blieb. Was wahr ist, darf nicht verfälscht und verdreht werden. Und allezeit passte er sich geschickt dem jeweiligen Gegenüber an und gab für Jedermann leicht verständlich in der passenden Weise sein Anliegen weiter, egal ob einer studiert hatte, ob vornehm, gebildet und in gehobener Position, oder nur ein einfacher Bauer war.
Als Luther vor den Reichstag zur Anhörung zitiert wurde , antwortete er sehr überlegt, sachlich und klug. Zweimal wurde er vor den Kaiser des heiligen römischen Reiches zitiert; und jedesmal wurde ihm ernstlich nahegelegt, seine Lehren zurückzunehmen, Luther jedoch blieb hartnäckig bei seinen 95 Thesen die er 1517 veröffentlicht hatte; deshalb war er so standhaft, und weigerte sich zu widerrufen.
Martin Luther blieb bei seiner Erkenntnis und mit fester Stimme erklärte er: wenn ich nicht durch Zeugnisse der Schrift und klare Vernunftgründe überzeugt werde; denn weder dem Papst noch den Konzilien allein glaube ich, da es feststeht, daß sie öfter geirrt und sich selbst widersprochen haben, so bin ich durch die Stellen der heiligen Schrift, die ich angeführt habe, überwunden in meinem Gewissen und gefangen in dem Wort Gottes. Daher kann und will ich nichts widerrufen, weil wider das Gewissen etwas zu tun weder sicher noch heilsam ist. Gott helfe mir, Amen!“
Er muß nun um sein Leben fürchten, denn im April 1521 wird er für Vogelfrei erklärt. Kurfürst Friedrich der Weise läßt Luther durch einen vorgetäuschten Überfall auf die Wartburg bringen. Dort lebt M.Luther unter dem Namen Junker Jörg geschützt vor der öffentlichen Verfolgung. 1522 erscheint in Wittenberg die Übersetzung des Neuen Testaments.
Martin Luther: Woran du dein Herz hängst, das ist dein Gott !
Die Lutherbibel wird – als eine Bibel die den Urtext Martin Luthers wiedergibt, gern als Hauptbibel verwendet weil sie beim Vergleich der Textauslegung das Wort Gottes in seiner Ursprünglichkeit wiedergibt.. Wer Psalm 23 – „der Herr ist mein Hirte liebt“ würde wohl hier den Ursprungstext bevorzugen. Ja wenn Luther nicht gewesen wäre, sie ist die Lieblingsbibel der älteren Generation und aller täglichen Bibelleser. Darum dringende Leseempfehlung. Hier die beliebte Luther – Bibelübersetzung in heutiger Sprache, die sich durch ihre gut verständliche Sprache der heutigen Zeit anpasst, dem Text treu bleibt und trotzdem fließendes Lesen anbietet. Sie enthält biblische Verweisstellen, die zum Bibelstudium regelrecht einladen. Die Auswahl an neuen Lutherbibeln ist groß und vielfältig im Design. Tip – ein Bibelregister mitbestellen.
Lutherbibeln heute – warum war Martin Luther so standhaft?
> Lutherbibel / Leder mit Goldschnitt / Auswahl und Kauf
> zu Allen Lutherbibeln
Die alte Lutherbibel Das Original – Die Luther – Bibel von 1534 – Martin Luthers kraftvolle, deftige Sprache ist einfach das Original. Es kommt aus dem tiefen Herzen, dem Wirken und der Führung von Gottes Geist. Unverfälscht und echtes Wort Gottes. Eine ältere Lutherbibel muß unbedingt sein.
Zur Info > Ich bin im Amazon – Partnerprogramm. Die Produkt-Links führen zu Amazon. Dir entstehen dadurch keine zus. Kosten !
Martin Luther: Gottes Wort ist ein Blümlein !
Die alte Lutherbibel – das Original von 1534
Die erstmals 1534 gedruckte Bibelübersetzung Martin Luthers war nicht nur ein Meilenstein des deutschen Buchwesens, sie veränderte auch gewaltig den Lauf der Welt. In Ihr ruht der Grundstock für die hochdeutsche Sprache. Sie ist auch eine Augenweide von prächtig leuchtenden Farben. Sie ist ein Gesamtkunstwerk im Nachdruck aus dem Haus TASCHEN und erfreut auch visuell durch die vielseitige Schönheit der Kunst mit all ihren Zierinitialen, allegorischen Symbolen, Holz-schnitten und Ornamenten aus der Werkstatt Lucas Cranachs des Älteren. Ich empfehle gern, sich eine der älteren Versionen der Lutherbibel zuzulegen, weil sie der Ursprünglichkeit der ersten Übersetzungen am Gerechtesten werden.
Zum Angebot der Lutherbibeln
> Lutherbibel Leder mit Goldschnitt
> Lutherbibel für Dich / Jugendbibel – Ansicht und Kauf
> Martin Luther – Rebell in einer Zeit des Umbruchs / Ansicht und Kauf
> Bibelregister / Auswahl und Kauf
>> Die Bibel – The Bible: Lutherübersetzung 2017 – English Standard Version Gebundene Ausgabe – 29. September 2017 – deutsch und Englisch nebeneinander
Auswahl Luther Bibeln
Modell | Preis | |||
---|---|---|---|---|
1 |
![]() |
Lutherbibel mit Glasfenstern von Marc Chagall: Die Bibel nach Martin Luthers Übersetzung. Mit Apokryphen und Familienchronik | 30,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | DetailsKaufen |
2 |
![]() |
Die Bibel nach Martin Luthers Übersetzung: Jubiläumsausgabe 500 Jahre Reformation (chrismon-Sonderedition) | 35,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | DetailsKaufen |
3 |
![]() |
Die Bibel nach Martin Luther: Schulausgabe mit Apokryphen | 10,99 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | DetailsKaufen |
4 |
![]() |
Die Bibel nach Martin Luthers Übersetzung – Lutherbibel revidiert 2017: | 25,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | DetailsKaufen |
5 |
![]() |
Lutherbibel revidiert 2017 – Mit Einband zum Selbstgestalten: Die Bibel nach Martin Luthers Übersetzung. Mit Apokryphen | 12,00 € inkl. 19% gesetzlicher MwSt. | DetailsKaufen |
Martin Luther: Der Glaube bringt den Menschen zu Gott, die Liebe bringt ihn zu den Menschen !
Luther Bibel Künstler Editionen
> rev. Luther Bibel 2017 / Edition Harald Glöckler / zum Kauf
> revidierte Luther Bibel 2017 /Edition Heinrich Bedford Strom / zum Kauf
> revidierte Luther Bibel 2017 / Edition Klaus Meine / zum Kauf
> revidierte Luther Bibel 2017/ Edition Uschi Glas / zum Kauf
Martin Luther: ein mutiger Kämpfer für Gottes Wort ! Lutherbibeln Auswahl und Info
Martin Luther: Fürbitten heißt – Jemandem einen Engel senden!
Zwei Bände im Schmuckschuber mit Bildern von Willy Wiedmann und Texten der Lutherbibel 2017 sowie ein Ergänzungsband mit Informationen zum Künstler und zu seinem Werk Gebundene Ausgabe – 1. Dezember 2017
Die Wiedmann Bibel ist weltweit die einzige ihrer Art, die das Alte und
Neue Testament in Bildern zeigt. Im Original sind die 3.333 von Hand gemalten Bilder in 19 Leporellos zusammengefasst und ergeben eine Gesamtlänge von mehr als einem Kilometer.
Geschaffen wurde diese einzigartige Bibel von dem Stuttgarter Künstler Willy Wiedmann (1929-2013). Er arbeitete 16 Jahre lang an den Bildern, die in dem von ihm selbst in den 60er Jahren entwickelten Polykonstil gemalt sind. Die Art-Edition der Wiedmann Bibel:
– zwei Bände mit Goldschnitt im Schmuckschuber
– mit Bildern von Willy Wiedmann (3.333 Farbtafeln)
– Bibeltext aus der Lutherbibel 2017
– broschierter Ergänzungsband (80 Seiten) mit zusätzlichen Informationen zum Künstler und zu seinem Werk – limitierte Auflage in 3.000 Exemplaren
Glückseligkeit und Frieden, wie kostbar sind diese Geschenke von Gott !
Was ist eine Konkordanz ? eine alphabetische Zusammenstellung der in einem Buch vorkommenden Wörter (hier werden Belegstellen angegeben.). Wer Gottes Wort genau studieren will, wird auf eine Konkordanz nicht verzichten wollen. Man kann aber auch gleich eine Studienbibel kaufen. Darin ist alles enthalten.
Martin Luther:
Wenn du am Abend schlafen gehst,so nimm noch etwas aus der Heiligen Schrift mit dir zu Bett, um es im Herzen zu erwägen und es – gleich wie ein Tier – wiederzukäuen und damit sanft einzuschlafen. Es soll aber nicht viel sein, eher ganz wenig, aber gut durchdacht und verstanden. Und wenn du am Morgen aufstehst, sollst du es als den Ertrag des gestrigen Tages vorfinden.
Wenn Du den Wunsch hast, Gott näher zu kommen, suche Dir eine lebendige Gemeinde, falls du noch keine hast. In deiner Wochen – oder Tageszeitung wirst Du bestimmt fündig ;-)) Sehr empfehlen kann ich eine ev. Freikirche deiner Wahl, denn deine Gemeinde findest du, wenn du dich auf die Suche machst. Christ sein macht Freude, beschenke dich doch einfach selbst.